
Weitreichende Entscheidungen von Notenbanken und externe Schocks prägten ein volatiles Jahr 2015. Einige Trends des letzten Jahres werden vermutlich auch im Jahr 2016 anhalten.
WEITERLESEN... »Weitreichende Entscheidungen von Notenbanken und externe Schocks prägten ein volatiles Jahr 2015. Einige Trends des letzten Jahres werden vermutlich auch im Jahr 2016 anhalten.
WEITERLESEN... »Die Entscheidung der EZB hat die Märkte vor wenigen Wochen verunsichert. Wie eine Auswertung von AssetStandard allerdings zeigt, bieten gute VV-Produkte auch den unberechenbaren Notenbanken die Stirn.
WEITERLESEN... »Analyse von mutual: Die reale Rendite liegt aktuell um mehr als 40% niedriger als im Durchschnitt 2008.
WEITERLESEN... »Die Banken des angeschlagenen GIPS-Staates befinden sich gegenwärtig in einer äußerst prekären Situation, die Tsipras zum Einlenken im Tauziehen zwischen Griechenland und Eurozone zwingen könnte.
WEITERLESEN... »„Chancen, Innovationen und neue Geschäftsmodelle entstehen entlang großer Umbrüche“
Solche Brüche sind nicht nur neue Technologien oder Trends wie die Digitalisierung.
Um die Wirtschaft in der Eurozone anzukurbeln hat die EZB angefangen ein riesiges Paket an Staatsanleihen aufzukaufen. Wie wirkt sich das beim Hauskauf aus?
WEITERLESEN... »Welche Alternativen haben Sparer heutzutage, ohne ein allzu großes Risiko eingehen zu müssen? Björn Schürenberg, Experte in Immobilienanlagen, klärt auf, wo Ihr Erspartes noch Renditen erzielt.
WEITERLESEN... »EvoLve theme by Theme4Press • Powered by WordPress Neue Nachrichten Finanzen, Immobilien und Wirtschaft